medizinische Hypnose und Psychotherapie
Durch medizinische, ursachenorientierte Therapie kann man die Ursachen von Symptomen finden und im Anschluss bearbeiten.
Wer kennt wenigstens eines dieser Beispiele:
Sie haben Streß und der Magen oder Darm streikt? Der Streß beeinflusst den Körper.
Sie erleben Mobbing und sind depressiv? Das Mobbing verändert Ihre Psyche negativ.
Sie haben großen Streß und dann einen Tinnitus/Migräne/Durchfall etc.? Der Streß ist Auslöser der Symptome.
Sich vor Angst in die Hose machen? Die Angst beeinflusst die Blasenfunktion...
In den genannten Beispielen wird klar, dass es für alle Symptome (körperlicher oder psychischer Natur) eine Ursache gibt. Dies ist recht schnell zu finden und im Anschluss weiß man was verändert werden muss, damit es einem wieder besser geht (Mobbing beenden, Angst bearbeiten, Streß abbauen, etc.)
Die Herausforderungen in der ursachenorientierten Therapie ist nun für das Symptom des Klienten immer die Ursachen zu finden. Selten gibt es nur eine Ursache. Wenn der Klient diese wirklich wissen will, dann findet man diese fast immer. Das Unterbewusstsein des Klienten möchte immer die Heilung des Klienten unterstützen und zeigt in der Hypnose oder auch dem Gespräch, was das Problem ist.
Kennt man die Ursache, welche das Symptom hervorruft, dann ist der nächste Schritt, die oft damit einhergehenden, negativen Emotionen zu bearbeiten und zu "heilen". Dafür gibt es viele verschiedene, gut wirksame Methoden.
Als nächstes muss man schauen, wie der Alltag des Klienten anders gelebt werden kann, damit die Symptome nicht mehr wiederkommen.
Wer nach der Therapie exakt so weiterlebt wie vor der Therapie, fordert damit heraus, dass die Symptome wiederkommen.
Diese Symptome kamen ja auf Grund es eigenen Lebensstiles und den damit verbundenen Gedanken, Gefühlen und Handlungen im Alltag.
Dies ist oft eine der Ursachen für therapieresistenz von
"austherapierte" Klienten - viel wurde in den Therapien besprochen und gemacht - aber der Alltag ist nahezu unverändert.
Für dauerhafte Veränderungen und Heilung muss sich dies ändern.
Bei allen diesen Aufgaben helfe ich Ihnen gerne und begleite Sie dabei.
Es hört sich schwieriger an, als es ist :-)
Bei Fragen dazu, melden Sie sich gerne bei mir zu einem kostenfreien Beratungsgespräch.
Erfahren Sie mehr über Heilpraktiker Hypnosetherapie bei verschiedenen Symptomen